Meilensteine der Technik -Die Erde bebt -Emil Wiechert und der Seismograph, 1.0 out of 10 based on 2 ratings
Doku-Beschreibung:
Die Chinesen bauten das erste bekannte Gerät zur Ortung Erdbeben. 2000 Jahre später fand der Pionier Emil Wiechert eine Lösung zur Messung auch geringster Erschütterungen: den Seismographen. Das dabei benutzte Pendel ermöglicht exakte Messergebnisse; die Aufzeichnungen ließen Rückschlüsse über den Aufbau der Erde zu. 1896 postulierte Wiechert die heute gängige Theorie, dass unser Planet einen Metallkern besitzen müsse.