ZDF Morgenmagazin - Musiktausch Online, -0.3 out of 10 based on 3 ratings
Doku-Beschreibung:
Die größte Tauschbörse im Internet weiterhin unter Beschuss: Nachdem die Betreiber von Pirate Bay in ihrem Heimatland Schweden verurteilt wurden, stehen sie nun auch in den Niederlanden vor Gericht
leute was erwartet ihr vom zdf? etwas anderes als billige propaganda gesponsert von der industrie?
ich hab kumpels in israel und da kümmert sich kein schwein darum wer was saugt.es geht mal wieder darum dass die reichen deutschen/briten/franzosen gefälligst dafür zahlen sollen und der rest europas zieht es sich dann ohne strafrechtlcihen konsequenzen.
Mal abgesehen davon sollten die nicht so einen fazke-rechtsanwalt mit biedermeier-fliege in morgenmagazine schicken, die eh keiner schaut
also ich finde auch das raubkopierer echt total hart bestraft werden sollen. Aber das werden sie ja schon, so wie es der Super Medien Anwalt schildert. Recht so. Lady Gaga macht halt echt geile Musik und so, is kein kommerz und keiner von den tollen künstlern ist geldgeil. Scheiß Raubkopierer machen doch alles kaputt. Is doch Kunst was die so heute machen, warum versteht das keine?
früher hatte man halt 1 mio kassetten im schrank.und der nachbar mit dem 2fachem kassettenrecorder mußte für alle kopieren… jetzt hat man halt 1 mio mp3 dateien, aber die industrie kann es ja versuchen, einfach viel weinen weinen und illegal schreien.ein neues problem,gefährlich für die wirtschaft
als würden die konzerne nicht genug verdienen mit ihrer „künster“fließbandfabrik…
die leute die gerne cds dvds sammeln, die haben auch früher lps usw gesammelt, wobei sone kack cd max 2 jahre hält,wenn man sie benutzt…in meinem auto 3 monate -.-
Jaa genau, sau ungerecht wenn man sich ab und an mal was saugt!
Dann verdient son Künstler halt n par Millionen weniger im Jahr.
Ich gehe arbeiten für meinen Lebensunterhalt und verdien nicht mal annähernd das was son Amy Künstler an Geld scheffelt.
Warez ist geil Punkt.
ja, alles klar. und als nächstes werden radio und tv abgeschafft, weil man da auch alles mitschneiden kann. und computer werden wieder abgeschafft….. oweia, sind das phsychos.
Was für eine scheiß Sendung…
Was präsentiert wurde war:
– RAUBkopierer sind böse
– Piraten sind ahnungslose Kommunisten-Kiddies
– Milliardenverluste durch Raubkopien (die hätten sichs ja bestimmt alle gekauft ansonsten..)
– Wir brauchen einen immer noch größeren Gesetzeshammer gegen die Raubkopierer, damit wieder Recht und Ordnung herrschen.
Das wär ja eine schöne Welt, wenn die Sachverhalte alle SO EINFACH wären…
tsss dann läd man sich im inet eh musik die man sonst nicht kaufen würde ooodeer? von meiner lieblingsband habe ich auch immer noch alle alben und kaufe neue. und wenn die Künstler das stört dann sollen die sich selber ein Laber aufmachen oder so und nicht beim major sein wo die nur 5% sind, wenn die das stören würde. Außerdem bekommen viele „Kpünstler“ nur ne pauschale, viertel mkillio pro album und keine beteidigung am verkauf.
Dann muessen die Kuenstler eben auf kleinerem Fuss leben. Muessen Andere auch. Bei Auftritten kann man noch was verdienen und das Image wird gepflegt. Fragwuerdig ist fuer mich auch die groesse der „Investition“. Der Kuenstler verdient in der Regel vom Tontraeger- Verkauf maximal 5%. Der Rest geht an die Industrie, weil die fuer den Vertrieb sorgen. Das geistige Eigentum, um das es hier geht, ist allein Sache des Kuenstlers. Und der entscheidet doch selbst und staendig.
leute was erwartet ihr vom zdf? etwas anderes als billige propaganda gesponsert von der industrie?
ich hab kumpels in israel und da kümmert sich kein schwein darum wer was saugt.es geht mal wieder darum dass die reichen deutschen/briten/franzosen gefälligst dafür zahlen sollen und der rest europas zieht es sich dann ohne strafrechtlcihen konsequenzen.
Mal abgesehen davon sollten die nicht so einen fazke-rechtsanwalt mit biedermeier-fliege in morgenmagazine schicken, die eh keiner schaut
also ich finde auch das raubkopierer echt total hart bestraft werden sollen. Aber das werden sie ja schon, so wie es der Super Medien Anwalt schildert. Recht so. Lady Gaga macht halt echt geile Musik und so, is kein kommerz und keiner von den tollen künstlern ist geldgeil. Scheiß Raubkopierer machen doch alles kaputt. Is doch Kunst was die so heute machen, warum versteht das keine?
früher hatte man halt 1 mio kassetten im schrank.und der nachbar mit dem 2fachem kassettenrecorder mußte für alle kopieren… jetzt hat man halt 1 mio mp3 dateien, aber die industrie kann es ja versuchen, einfach viel weinen weinen und illegal schreien.ein neues problem,gefährlich für die wirtschaft
als würden die konzerne nicht genug verdienen mit ihrer „künster“fließbandfabrik…
die leute die gerne cds dvds sammeln, die haben auch früher lps usw gesammelt, wobei sone kack cd max 2 jahre hält,wenn man sie benutzt…in meinem auto 3 monate -.-
Jaa genau, sau ungerecht wenn man sich ab und an mal was saugt!
Dann verdient son Künstler halt n par Millionen weniger im Jahr.
Ich gehe arbeiten für meinen Lebensunterhalt und verdien nicht mal annähernd das was son Amy Künstler an Geld scheffelt.
Warez ist geil Punkt.
ja, alles klar. und als nächstes werden radio und tv abgeschafft, weil man da auch alles mitschneiden kann. und computer werden wieder abgeschafft….. oweia, sind das phsychos.
Was für eine scheiß Sendung…
Was präsentiert wurde war:
– RAUBkopierer sind böse
– Piraten sind ahnungslose Kommunisten-Kiddies
– Milliardenverluste durch Raubkopien (die hätten sichs ja bestimmt alle gekauft ansonsten..)
– Wir brauchen einen immer noch größeren Gesetzeshammer gegen die Raubkopierer, damit wieder Recht und Ordnung herrschen.
Das wär ja eine schöne Welt, wenn die Sachverhalte alle SO EINFACH wären…
lol ich hab seit der 5. klasse keine musik mehr gekauft. bin jetzt mitte 20.
voll geil
tsss dann läd man sich im inet eh musik die man sonst nicht kaufen würde ooodeer? von meiner lieblingsband habe ich auch immer noch alle alben und kaufe neue. und wenn die Künstler das stört dann sollen die sich selber ein Laber aufmachen oder so und nicht beim major sein wo die nur 5% sind, wenn die das stören würde. Außerdem bekommen viele „Kpünstler“ nur ne pauschale, viertel mkillio pro album und keine beteidigung am verkauf.
Die Gier des Einzelhandels und der Vertriebe trägt die Verantwortung für die heutigen Preise von CDs und Co.! Scheiß Propaganda, stimmt schon!
Die Künstler sind auch nichtmehr das was sie mal waren. Früher gabs wenigstens noch vernünftige Konzerte!
schei** hinterlistige Propaganda.
Als ob alle Menschen von Natur aus schon böse sind und überwacht werden müssen.
I ♥ PIRATES, ARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR!
Dann muessen die Kuenstler eben auf kleinerem Fuss leben. Muessen Andere auch. Bei Auftritten kann man noch was verdienen und das Image wird gepflegt. Fragwuerdig ist fuer mich auch die groesse der „Investition“. Der Kuenstler verdient in der Regel vom Tontraeger- Verkauf maximal 5%. Der Rest geht an die Industrie, weil die fuer den Vertrieb sorgen. Das geistige Eigentum, um das es hier geht, ist allein Sache des Kuenstlers. Und der entscheidet doch selbst und staendig.