Die Todesfahrt der Yamato, 8.7 out of 10 based on 9 ratings
Doku-Beschreibung:
Die 1941 in Japan gebaute 'Yamato' war das größte je gebaute Schlachtschiff. 1945 wurde es mit einer schwachen Eskorte in den aussichtslosen Kampf um die Insel Okinawa geschickt. Am 07.04.45 haben US-amerikanische Flugzeuge die 'Yamato' angegriffen und versenkt. Tausende Seeleute starben. Die überlebenden Mitglieder der Mannschaft schildern heute ihre Erlebnisse. Experten erläutern historische und technische Hintergründe für den Bau, den Einsatz und den Untergang vom Schlachtschiff, eine Taucherexpedition zum Wrack der 'Yamato' liefert weitere Erkenntnisse über ihr Ende. Der Film beinhaltet mehrere Spielszenen und Computeranimationen.
@Nash:Es scheint allerdings normal zu sein das sich ganze Massen von „normalen“ Menschen zu den Kriegen der Mächtigen instrumentalisieren lassen.Ist wohl der Psychologie des Menschen geschuldet.
@Wave:“Eure“ Jungs sind gott sei dank in Stalingrad gescheitert.
War aber von Anfang an nicht anders zu erwarten.Wer sich als Mittelmacht
mit 2 Großmächten(USA,Russland)anlegt,kann nur scheitern.
ja, waren ein bisschen sehr dumm, haben den Krieg begonnen in dem sie Schlachtschiffe als erstes ausschalten mit ihren Fliegern und bauen
am Ende es Krieges ein Schlachtschiff als Geheim Waffe ?,
das musste so enden, die hätten besser die tolle Panzerung in ihre Flieger stecken sollen, aber das Ziel war ja von Anfang an unsinnig, beim Russen wäre mehr zu holen gewesen und unsere Jung´s hätten in Stalingrad nicht erfrieren müssen.
@Salomo
Die Zeit der großen Kampfschiffe war längst vorbei, es gab nur am Anfang des Pazifikkriegs eine große „Seeschlacht“.
Die anderen Schlachten wurden ausschließlich mit Flugzeugträgern und deren Tross gekämpft. Auch auf amerikanischer Seite wurden meist „kleine“ Schiffe zur Bombardierung der insel benutzt.
die yamato hatte so viel potenzial, schade das es so endete, hätte es mit voller effektivität im krieg teilgenommen währe es unglaublich, es wahr ein schiff das an feurkraft und panzerung seiner zeit voran war, viel gefährlicher als die bismarc und tirpiz zusamegenommen
@Salomo
lern mal deutsch!
@Nash:Es scheint allerdings normal zu sein das sich ganze Massen von „normalen“ Menschen zu den Kriegen der Mächtigen instrumentalisieren lassen.Ist wohl der Psychologie des Menschen geschuldet.
Sowieso alles orchestrierte Kriege. Gibt immer nur einen Verlierer, die normalen Menschen.
@Wave:“Eure“ Jungs sind gott sei dank in Stalingrad gescheitert.
War aber von Anfang an nicht anders zu erwarten.Wer sich als Mittelmacht
mit 2 Großmächten(USA,Russland)anlegt,kann nur scheitern.
ja, waren ein bisschen sehr dumm, haben den Krieg begonnen in dem sie Schlachtschiffe als erstes ausschalten mit ihren Fliegern und bauen
am Ende es Krieges ein Schlachtschiff als Geheim Waffe ?,
das musste so enden, die hätten besser die tolle Panzerung in ihre Flieger stecken sollen, aber das Ziel war ja von Anfang an unsinnig, beim Russen wäre mehr zu holen gewesen und unsere Jung´s hätten in Stalingrad nicht erfrieren müssen.
@Salomo
Die Zeit der großen Kampfschiffe war längst vorbei, es gab nur am Anfang des Pazifikkriegs eine große „Seeschlacht“.
Die anderen Schlachten wurden ausschließlich mit Flugzeugträgern und deren Tross gekämpft. Auch auf amerikanischer Seite wurden meist „kleine“ Schiffe zur Bombardierung der insel benutzt.
die yamato hatte so viel potenzial, schade das es so endete, hätte es mit voller effektivität im krieg teilgenommen währe es unglaublich, es wahr ein schiff das an feurkraft und panzerung seiner zeit voran war, viel gefährlicher als die bismarc und tirpiz zusamegenommen
Ja wäre ja ganz schön langweillig und sinnlos, da haben die das Ding schon gebaut und setzen es nicht mal ein, wasn das?!
Wer den größten Ballermann baut, will auch damit spielen
nagut, weil du es bist.
na, freitag Nacht keiner Bock sinnlose Kommentare dazu abzugeben?