Ursprung der Technik - Panzerung, 6.4 out of 10 based on 12 ratings
Doku-Beschreibung:
Ursprung der Technik – Autos und Flugzeuge Überraschende archäologische Funde und antike Manuskripte führten Historiker erst kürzlich zu völlig neuartigen Schlüssen hinsichtlich der Technologie, welche die Menschen der Antike nutzen, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Es ist bekannt, dass in der damaligen Welt Schiffe sehr weit entwickelt waren, aber welche Technik benutzten die damaligen Menschen um sich zu Land fortzubewegen Und wie gut konnten sie Baumaterialien und Güter transportieren. Überraschende archäologische Funde und antike Manuskripte führten Historiker erst kürzlich zu völlig neuartigen Schlüssen hinsichtlich der Technologie, welche die Menschen der Antike nutzen, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Es ist bekannt, dass in der damaligen Welt Schiffe sehr weit entwickelt waren, aber welche Technik benutzten die damaligen Menschen um sich zu Land fortzubewegen Und wie gut konnten sie Baumaterialien und Güter transportieren THE HISTORY CHANNEL enthüllt in dieser Sendung Erstaunliches über die Entwicklung der komplexen Methoden, mit denen die Menschen des Altertums ihre Transportprobleme lösten.
Oh mann, ist das wieder eine crap doku:
– ein moeglichst schneller schnitt, damit allein das Stammhirn den Zuschauer wach haelt.
– Labern am Fliessband, Saetze im Akkord, aber ohne Zusammenhang. Vieles wiederholt sich. Informationsgehalt trotzdem gering. Informationsdichte im Keller.
– Wie waren denn die antiken Panzerungen aufgebaut? Welche Materialien. Welche gibts heute, wo sind die Analogien.
Fazit: Nur was fuer CDU Waehler, fuer den Rest nervend und langweilig zugleich.
wie sinnlos.. er reitet mit nem paintball gewehr auf nem elefant und redet davon wie toll man von da oben sehen kann. würde er mit richtigem schießpulver und richtigen eisenkugeln schießen würde ihn der rückstoß vom elefanten blasen.. das dünne stäbchen mit dem er da die kanone befestigt hat ist ja wohl nen witz.. richtig schlecht
„ich gallopiere mit 32km wie mein gegner. also prallen wir mit 64 kmh aufeinander auf..
MMMÖÖÖÖÖPPPPP
falsch… es bleiben 32kmh … newton! gesetz 2 und 3 mal durchlesen und drüber nachdenken
dynamische energie aufnahme und abgabe…
@wtf
was stimmt mit an schießpulver + eisenkugeln nicht? solche kanonen haben früher nicht mit paintballs und luftdruck geschoßen Oo
Oh mann, ist das wieder eine crap doku:
– ein moeglichst schneller schnitt, damit allein das Stammhirn den Zuschauer wach haelt.
– Labern am Fliessband, Saetze im Akkord, aber ohne Zusammenhang. Vieles wiederholt sich. Informationsgehalt trotzdem gering. Informationsdichte im Keller.
– Wie waren denn die antiken Panzerungen aufgebaut? Welche Materialien. Welche gibts heute, wo sind die Analogien.
Fazit: Nur was fuer CDU Waehler, fuer den Rest nervend und langweilig zugleich.
@Anonymous schießpulver und eisenkugeln hmm ?! da hat ja wer ahnung
stimmt schon .
Mehr Ursprung der Technik dokus bitte
wie sinnlos.. er reitet mit nem paintball gewehr auf nem elefant und redet davon wie toll man von da oben sehen kann. würde er mit richtigem schießpulver und richtigen eisenkugeln schießen würde ihn der rückstoß vom elefanten blasen.. das dünne stäbchen mit dem er da die kanone befestigt hat ist ja wohl nen witz.. richtig schlecht