Im Körper der Topathleten - Michael Phelps, 9.4 out of 10 based on 10 ratings
Doku-Beschreibung:
Wie schnell kann ein Mensch schwimmen? Die Natur segnete Phelps mit einem biegsamen, stromlinienförmigen Körper von 1,93 Metern und der außergewöhnlichen Armspanne von 201 Zentimetern. Einen Namen machte er sich erstmals mit Erfolgen in Schmetterlingswettkämpfen. Über die 200 Meter so gut wie unschlagbar, brach er mehrmals seinen eigenen Weltrekord, den er bereits mit 15 Jahren in dieser Disziplin aufgestellt hatte.
Berühmt wurde er durch seine Siege über 200 Meter Freistil. 2007 brach Phelps bei der Schwimmweltmeisterschaft in Melbourne den sechs Jahre bestehenden Weltrekord über 200 Meter Freistil von Ian Thorpe, den jeder für unschlagbar gehalten hatte. Weitere Weltrekorde hält er über 200 und 400 Meter Lagen, im Rückenschwimmen ist er Drittschnellster der Welt. Doch wie schafft es Phelps, in so vielen Disziplinen Spitzenleistungen zu vollbringen?
DocB :
Man könnte bestimmt noch ein bissel was rausholen, wenn der junge mal ne ordentliche badehose anziehen würde.
Da wird geforscht und getan…
aber daß sein “Maurerdekoltee” den Wasserwiderstand auch bremsen könnte, da kommt keine sau drauf.
Nieder mit den Knappen Hösjen!
VA:F [1.9.7_1111]Rating: +1 (from 1 vote)
@hen?
Haste die Doku gesehen? Es fesselt einen wenn so ein Ausnahmesportler dabei ist. Hab da (2007) das erste mal schwimmen gesehen und konnte nicht wegschalten.
Im Moment sind allerdings die Weltrekorde über 200 und 400 Meter wieder in Deutscher Hand. 200 Meter Freistil 1 Min. 42,0 Paul Biedermann und 400 Meter Freistil 3 Min. 40,07. Ebenfalls Paul Biedermann. Aufgestellt am 28 bzw. 26 Juli 2009. Naja die Doku ist ja auch schon was älter.
Trotzdem vielen Dank fürs hochladen. Werd morgen beim Training auch mal auf meine Füße achten
Bist du der allerschlechteste?
@hen?
Haste die Doku gesehen? Es fesselt einen wenn so ein Ausnahmesportler dabei ist. Hab da (2007) das erste mal schwimmen gesehen und konnte nicht wegschalten.
Wie kann man sich Schwimmen anschauen hahahah
Man könnte bestimmt noch ein bissel was rausholen, wenn der junge mal ne ordentliche badehose anziehen würde.
Da wird geforscht und getan…
aber daß sein „Maurerdekoltee“ den Wasserwiderstand auch bremsen könnte, da kommt keine sau drauf.
Nieder mit den Knappen Hösjen!
Im Moment sind allerdings die Weltrekorde über 200 und 400 Meter wieder in Deutscher Hand. 200 Meter Freistil 1 Min. 42,0 Paul Biedermann und 400 Meter Freistil 3 Min. 40,07. Ebenfalls Paul Biedermann. Aufgestellt am 28 bzw. 26 Juli 2009. Naja die Doku ist ja auch schon was älter.
Trotzdem vielen Dank fürs hochladen. Werd morgen beim Training auch mal auf meine Füße achten
Respeckt respeckt Respeckt
Der trainiert echt meeega hart so muss es sein
voll der fisch