Wann sind Filme online verfügbar? Sind Blockbuster stärker betroffen als sogenannte kleine Filme? Woher stammt das Bildmaterial, woher der Ton? Das sind Fragen, auf die es bislang kaum Antworten gab. Zwei Drittel aller Kinofilme sind online verfügbar. Davon ein Drittel bereits vor dem offiziellen Kinostart und ein weiteres Drittel am Premierenwochenende. Grundsätzlich sind alle Herkunftsländer betroffen, amerikanische Filme zu 94 Prozent, deutsche zu 40 Prozent. Filme mit mehr als 100 Startkopien sind faktisch immer online verfügbar, Filme mit 30 bis 100 Startkopien in zwei Drittel aller Fälle. Und selbst Filme, die mit weniger als 30 Kopien gestartet werden, sind noch zur Hälfte betroffen.
Bei Filmen bin ich wählerisch…ich merk in der ersten Minute ob ich mir den ansehen will…das ist zu 95% nicht der Fall, also mach ichs auch nicht…für die restlichen 5% geh ich ins Kino…
Die Kino-Betreiber sind die Leid-tragenden, nicht die Künstler/Produzenten, die holen doch wieder einiges rein, für die sau teuren DVDs, Blurays etc….bis zu 20 Euro…ich bitte euch….das sind 40 Mark für einen Film mit Starbesetzung…wtf.
Die Kino-Betreiber sollten das System der Last-Minute Flüge anbieten dürfen…sagen wir 30 Min vor Filmbeginn, werden die am wenigsten besetzen Kinos angezeigt, und man kann dann Online kurzfristig bestellen zu einem günstigeren Preis…. Dann könnten die Kino-Betreiber evtl. ,50 – 1,00 Euro mit dem Preis runtergehen, weil leere Kinos eher die Ausnahme blieben
Also das ist mal mit das schlechteste was ich hier seit langem gesehen habe.
Uraltes Material, stark einseitige Berichterstattung, komische Pro-Filesharing Einblendungen obwohl es in der Dokumentation nur um Warezverkäufer geht.
Außerdem kommt der Film wie ein Werbeauftritt der GVU rüber.
Meiner Meinung nach wurde dieser Film auch mit deren Lobbyarbeit produziert.
Habt ihr nicht ein paar anständige, seriöse und vor allem aktuellere Dokus über das Thema?
@Nash
Aha…wieviele Filme hast du in deinem Leben komplett gesehen? Zwei? Drei?
Bei Filmen bin ich wählerisch…ich merk in der ersten Minute ob ich mir den ansehen will…das ist zu 95% nicht der Fall, also mach ichs auch nicht…für die restlichen 5% geh ich ins Kino…
Wenn ich was ziehe…checke ich es aus, wenns geil ist, wirds sofort gekauft, ansonsten wirds gelöscht
@Nash
Ja aber das Auto fährt man auch nicht komplett aus,
wie z.b. ein Spiel..
Die Kino-Betreiber sind die Leid-tragenden, nicht die Künstler/Produzenten, die holen doch wieder einiges rein, für die sau teuren DVDs, Blurays etc….bis zu 20 Euro…ich bitte euch….das sind 40 Mark für einen Film mit Starbesetzung…wtf.
Die Kino-Betreiber sollten das System der Last-Minute Flüge anbieten dürfen…sagen wir 30 Min vor Filmbeginn, werden die am wenigsten besetzen Kinos angezeigt, und man kann dann Online kurzfristig bestellen zu einem günstigeren Preis…. Dann könnten die Kino-Betreiber evtl. ,50 – 1,00 Euro mit dem Preis runtergehen, weil leere Kinos eher die Ausnahme blieben
Nette Doku, das einzige was stört sind diese Aufrufe von Filesharingkiddies das man den Rotz legalisieren soll.
leider doch shcon eine sehr alte doku.
Aber danke.
Also das ist mal mit das schlechteste was ich hier seit langem gesehen habe.
Uraltes Material, stark einseitige Berichterstattung, komische Pro-Filesharing Einblendungen obwohl es in der Dokumentation nur um Warezverkäufer geht.
Außerdem kommt der Film wie ein Werbeauftritt der GVU rüber.
Meiner Meinung nach wurde dieser Film auch mit deren Lobbyarbeit produziert.
Habt ihr nicht ein paar anständige, seriöse und vor allem aktuellere Dokus über das Thema?
Das waren noch Zeiten, da werden alte Erinnerung wieder wach!
Videokassetten was ist das?
Raubmordkopierer!!! XD
Total veraltet… :/