Sturm über Europa (1/4) Kimbern und Teutonen, 9.4 out of 10 based on 18 ratings
Doku-Beschreibung:
Schon 120 v. Chr. machten sich die ersten germanischen Völker - die Kimbern und Teutonen - von Norddeutschland und Jütland aus auf den Weg in die Provinzen des römischen Imperiums.
Während die antike römische Welt ihrem Untergang entgegen gehen sah, entstand im Nordwesten Europas ein neues politisches Zentrum. Heute schreiben Historiker den Germanen einen entscheidenden Anteil an der Transformation des europäischen Raumes zu. Beschrieben werden in diesem Film die Wanderungen der Kimbern und Teutonen, die Hungermarsch, Kriegszug und Abenteuer in einem waren. Um 120 v.Chr. waren an die 300.000 Kämpfer mit Frauen und Kindern von Jütland aus in südliche Gefilde aufgebrochen und hatten die Römer das Fürchten gelehrt.
„Wer wollte schon Italien verlassen und Germanien aufsuchen? Das Land ist ohne Reiz und rau im Klima, trostlos, für den Bebauer wie für den Beschauer.“
(Tacitus, römischer Historiker, ab 02:52 im ersten Teil)
Freiheit oder Tod ? tod ! aufjedenfall
Die ganze Sippe…
Joa…wär´n se mal besser zuhause geblieben :D…!
@Cliff
Die Berühmtheit manches Zeitgenossen ist unmittelbar mit der Dummheit seiner Bewunderer verbunden.
„Wer wollte schon Italien verlassen und Germanien aufsuchen? Das Land ist ohne Reiz und rau im Klima, trostlos, für den Bebauer wie für den Beschauer.“
(Tacitus, römischer Historiker, ab 02:52 im ersten Teil)
Wo er Recht hat, hat er Recht, der olle Römer…
