Handyschrott für die Welt, 9.6 out of 10 based on 32 ratings
Doku-Beschreibung:
Im österreichischen Weihnachtsgeschäft stürmen die Kunden zurzeit vor allem die Elektronikgeschäfte. Smartphones, Handys und Co sind bei gewissen Marken nur noch auf Warteliste zu haben. 250 Millionen Euro sollen heuer in digitale Weihnachtsgeschenke investiert werden. Bereits nach zwei bis drei Jahren werden die Handys gegen die nächstbessere Generation ausgetauscht. Das produziert einen Müllberg von Abermillionen von Altgeräten in Europa. Dieser Elektronikschrott landet zum Teil im Müll oder öfter noch auf dubiosen Wegen in Entwicklungs- und Schwellenländern, wo die giftigen Inhaltsstoffe unter mittelalterlichen Bedingungen recycelt werden und die Umwelt ruinieren. Alte Handys enthalten wertvolle Edel- und Sondermetalle, die am Weltmarkt hohe Preise erzielen und unter abenteuerlichen Umständen aus den Minen der Dritten Welt geholt werden müssen.
Die machen ja alles kaputt!?
Die sollen doch Handys daraus bauen!
Ich schicke denen extra die ganzen schönen Bauteile,
und die machen da nur Schrott draus.
Ist ja kein Wunder das so arm sind…
Wie kommt es den das manche in der Welt viel tun müssen und nichts haben, andere wiederum nur das nötigste tun und viel haben`?
Dabei dachte ich in der Welt erfindet man immer bessere Wege mit wenig Aufwand viel zu produzieren um die nachfrage nach Gütern zu decken
Du hast vollkommen recht. Alleine das ganze Geld, was ich daran verschwendet hab, würde mich ein Jahr lang als Dauergast im Adlon residieren lassen und dazu noch ein weiteres Jahr im Bordell mit ALL In
Hut ab vor dir und deinen 30 Jahren ohne Handy! Großer Respekt!
Hier geht es nicht um Mobiltelefone, hier geht es um Ausbeutung, um die selbe Ausbeutung gegen die sich die „Negros“ in Amerika gewehrt haben. In Amerika hatte es aber ein Ohr, deshalb hat es funktioniert. Hier funktioniert es nicht weil es kein Sprachroh gibt. Das gilt halt nicht nur für Handys, sondern für alle Bereiche.
Die Frage die Steht ist: Glaubst du, dass es dir so gut geht, weil der Platz der anderen ein besserer ist ????????
Ich bin 30 Jahre alt und habe bis heute noch kein einziges Handy besessen. Wieso auch? Wieso sollte ich mir so einen nervigen Quälgeist zulegen mit dem ich überall erreichbar bin?
Vor 15 Jahren hat keiner diesen Mist gebraucht, dann wurden sie ne Modeerscheinung und irgendwann hat man den Leuten eingeredet sie „bräuchten“ eines.
Ich sehe ja ein das manche Leute beruflich bedingt tatsächlich eines brauchen können, oder aber aus gesundheitlichen Gründen. Aber mal ernsthaft, wofür zur Hölle braucht beispielsweise ein ein Viertklässler ein Handy? Oder fragt euch doch mal selbst wozu ihr eines braucht.
Der Westen ist immer so geschockt, wenn sie sehen was unsere Wirtschaft anrichtet. Das schlimme ist, wir kriegen nichtmal ein schlechtes Gewissen und derjenige der uns schon vor gut 200 Jahren warnte wurde verbannt.
Selbst in den westlichen Ländern kann man Auswirkungen beobachten, täglich auf der Straße, man muss nur die Augen auf machen.
Aber wir wollen es ja nicht anders, immerhin wollten wir ja in die „freie Welt“ des glorreichen Amerikaners.
nun ja wie der moderator schon sagte revolution kann man auch ohne handy anzetteln warum tun die arbeiter das dann nicht ich für meinen teil brauche kein handy oder computer mir würden sie nicht fehlen wenn es sie nichtmehr gäbe
Die machen ja alles kaputt!?
Die sollen doch Handys daraus bauen!
Ich schicke denen extra die ganzen schönen Bauteile,
und die machen da nur Schrott draus.
Ist ja kein Wunder das so arm sind…
das ist wohl war!
Wie kommt es den das manche in der Welt viel tun müssen und nichts haben, andere wiederum nur das nötigste tun und viel haben`?
Dabei dachte ich in der Welt erfindet man immer bessere Wege mit wenig Aufwand viel zu produzieren um die nachfrage nach Gütern zu decken
@ Anonymos
Du hast vollkommen recht. Alleine das ganze Geld, was ich daran verschwendet hab, würde mich ein Jahr lang als Dauergast im Adlon residieren lassen und dazu noch ein weiteres Jahr im Bordell mit ALL In
Hut ab vor dir und deinen 30 Jahren ohne Handy! Großer Respekt!
Hier geht es nicht um Mobiltelefone, hier geht es um Ausbeutung, um die selbe Ausbeutung gegen die sich die „Negros“ in Amerika gewehrt haben. In Amerika hatte es aber ein Ohr, deshalb hat es funktioniert. Hier funktioniert es nicht weil es kein Sprachroh gibt. Das gilt halt nicht nur für Handys, sondern für alle Bereiche.
Die Frage die Steht ist: Glaubst du, dass es dir so gut geht, weil der Platz der anderen ein besserer ist ????????
Ich bin 30 Jahre alt und habe bis heute noch kein einziges Handy besessen. Wieso auch? Wieso sollte ich mir so einen nervigen Quälgeist zulegen mit dem ich überall erreichbar bin?
Vor 15 Jahren hat keiner diesen Mist gebraucht, dann wurden sie ne Modeerscheinung und irgendwann hat man den Leuten eingeredet sie „bräuchten“ eines.
Ich sehe ja ein das manche Leute beruflich bedingt tatsächlich eines brauchen können, oder aber aus gesundheitlichen Gründen. Aber mal ernsthaft, wofür zur Hölle braucht beispielsweise ein ein Viertklässler ein Handy? Oder fragt euch doch mal selbst wozu ihr eines braucht.
ich mir ein handy 10 mal neu gekauft weil immer ein knopf kaputt ging
scherz man scheiss handy mafia ich hab son uhr altes handy und ist mir egal was andere denken fick die welt
Der Westen ist immer so geschockt, wenn sie sehen was unsere Wirtschaft anrichtet. Das schlimme ist, wir kriegen nichtmal ein schlechtes Gewissen und derjenige der uns schon vor gut 200 Jahren warnte wurde verbannt.
Selbst in den westlichen Ländern kann man Auswirkungen beobachten, täglich auf der Straße, man muss nur die Augen auf machen.
Aber wir wollen es ja nicht anders, immerhin wollten wir ja in die „freie Welt“ des glorreichen Amerikaners.
Capitalism kills people.
Aber ohne unseren Reichtum hätten auch viele keinen Arbeitsplatz…
unser reichtum ist ihr schaden….traurig
nun ja wie der moderator schon sagte revolution kann man auch ohne handy anzetteln warum tun die arbeiter das dann nicht ich für meinen teil brauche kein handy oder computer mir würden sie nicht fehlen wenn es sie nichtmehr gäbe
macht liebe
Mies dass immer Viele für Wenige, viel Arbeiten müssen.