Der Erste Weltkrieg aus der Luft, 9.3 out of 10 based on 27 ratings
Doku-Beschreibung:
Die Geschichte des Großen Krieges erzählt von einer einzigartigen neuen Luftperspektive. Mit zwei bemerkenswerten historischen Funden, darunter ein Stück Archivmaterial aus einem Luftschiff im Sommer 1919, der die Schützengräben und Schlachtfelder in einer Weise zeigt, die bisher selten gezeigt wurde. Luftaufnahmen der Piloten des Ersten Weltkriegs – zum ersten Mal seit über 90 Jahren entwickelt – zeigen nicht nur die Zerstörungen während der Kämpfe zugefügt, sondern auch Eigenarten und menschlichen Geschichten die nur von oben sichtbar sind.
Das ist oft richtig Seraph, aber hier scheint es einen noch simpleren Grund zu geben…
Die Dokus werden von Produzenten gemacht, die gewisse Kontakte kennen durch denen sie Wissen, wo sie Material für die Doku herbekommen. Statt nun sämtlichste Länder Europas nach Material abzuklappern, haben sie sich eben auf das beschränkt, was sie in ihren eigenen Land gefunden haben.
Und dieses Material hat eben ausgereicht um daraus eine Doku zu machen.
In diesen Fall ist es sogar so, dass erst das Material gunfunden wurde und dann entschieden wurde daraus eine Doku zu machen.
Das ist eben Bequemlichkeit und keine Verschwörung gegen den Besiegten!
Wozu sollten sie sich auch erst Monate lang durch deutsche Archive tümmeln… das was sie an Material gehabt haben, hat doch für ne einfache Doku ohne größeren Anspruch gereicht?!
leider etwas einseitig.
Hätten auch deutsche Dokumente und Zeugen zeigen können. was mich sehr interessiert hätte
Kommt mir leider etwas anti-deutsch rüber
naja, unter dokus ohne grösseren anspruch bzw. gar keinen versteh ich eher die mystery und werwolf sparte.
Das ist oft richtig Seraph, aber hier scheint es einen noch simpleren Grund zu geben…
Die Dokus werden von Produzenten gemacht, die gewisse Kontakte kennen durch denen sie Wissen, wo sie Material für die Doku herbekommen. Statt nun sämtlichste Länder Europas nach Material abzuklappern, haben sie sich eben auf das beschränkt, was sie in ihren eigenen Land gefunden haben.
Und dieses Material hat eben ausgereicht um daraus eine Doku zu machen.
In diesen Fall ist es sogar so, dass erst das Material gunfunden wurde und dann entschieden wurde daraus eine Doku zu machen.
Das ist eben Bequemlichkeit und keine Verschwörung gegen den Besiegten!
Wozu sollten sie sich auch erst Monate lang durch deutsche Archive tümmeln… das was sie an Material gehabt haben, hat doch für ne einfache Doku ohne größeren Anspruch gereicht?!
Geschichte wird von den Siegern geschrieben nicht von den Besiegten….deswegen scheint es eher aus der sicht der Allierten zu sein
leider etwas einseitig.
Hätten auch deutsche Dokumente und Zeugen zeigen können. was mich sehr interessiert hätte
Kommt mir leider etwas anti-deutsch rüber
gute doku … krasse bilder die das gemetzel von damals real werden lassen.