Es muss nicht immer Sushi sein, 9.0 out of 10 based on 18 ratings
Doku-Beschreibung:
Fernost-Kenner Gert Anhalt und sein Team machen eine abwechslungsreiche Erkundungsreise durch ihre Wahlheimat und zeigen Japan so, wie man es selten sieht.
Der Film führt zu Züchtern der Edelkarpfen, der Koi, die auch in deutschen Gartenteichen immer häufiger anzutreffen sind.
Dann geht es zu Japans Jugendlichen, die mehr und mehr in die Abhängigkeit ihrer Handys geraten, und zu Japans Polizei, die verzweifelt versucht, gefährlicher Rockerbanden Herr zu werden.
Andere Berichte dieses japanischen Bilderbogens zeigen, warum sich Japans Rinderzüchter sicher vor BSE glauben und warum die Schule im Dörfchen Akakura noch viereinhalb Jahre auf ihren nächsten Grundschüler warten muss.
Witzig und auch bezeichnend, wie der deutsche Kommentator im Bericht mit der typischen deutschen besserwisserei und Arroganz über die Möglichkeiten der Handys in Japan die Nase rümpft … da wird natürlich wieder davon gefaselt, dass „es scheinbar den anderen Menschen“ ersetzt. Wie dumm und eitel – heute hat natürlich jeder ein Smartphone und man erkennt mehr und mehr die Möglichkeiten und Vorteile der Technologie.
Aber die öffentlich Rechtlichen mussten natürlich wieder den moralische Überlegenen geben …
Eines der besten und unterhaltsamsten Dokumentation über das Essgewohnheiten der Japaner, Taiwanesen und Koreaner. Gesprochen von einem ironisch und zugleich kompetente Moderator, der den Zuschauer in einer fremde Welt der kulinarische Genüsse begleitet. Neben Tradition, Kultur sieht der Zuschauer auch die Moderne Lebensweise der Asiaten, die durch den
Einfluss der Kapitalismus deutigt hervorgehoben ist. Ich war und bin begeistert von dieser Doku, danke an den Uploader bzw. den Verlinker
Makaken-Mafia!
Witzig und auch bezeichnend, wie der deutsche Kommentator im Bericht mit der typischen deutschen besserwisserei und Arroganz über die Möglichkeiten der Handys in Japan die Nase rümpft … da wird natürlich wieder davon gefaselt, dass „es scheinbar den anderen Menschen“ ersetzt. Wie dumm und eitel – heute hat natürlich jeder ein Smartphone und man erkennt mehr und mehr die Möglichkeiten und Vorteile der Technologie.
Aber die öffentlich Rechtlichen mussten natürlich wieder den moralische Überlegenen geben …
Tolle Doku wenn auch schon min. 10 Jahre alt.
Mehr davon!
das is doch mit den bilders von dieser fisch oder war es doch der mammut
Eines der besten und unterhaltsamsten Dokumentation über das Essgewohnheiten der Japaner, Taiwanesen und Koreaner. Gesprochen von einem ironisch und zugleich kompetente Moderator, der den Zuschauer in einer fremde Welt der kulinarische Genüsse begleitet. Neben Tradition, Kultur sieht der Zuschauer auch die Moderne Lebensweise der Asiaten, die durch den
Einfluss der Kapitalismus deutigt hervorgehoben ist. Ich war und bin begeistert von dieser Doku, danke an den Uploader bzw. den Verlinker