Die Akte Gysi" zeigt, wie aus einem willigen Helfer des DDR-Systems ein populärer, gesamtdeutscher Politiker wurde. Und wie er trotz aller Stasi-Vorwürfe immer noch als Stimme der Benachteiligten und Unterdrückten hofiert wird.
Gregor Gysi kennen alle. Denn er spielt viele Rollen: als charismatischer Politiker, als Stimme der Linkspartei und als gern gesehener Talkshow-Gast, egal zu welchem Thema. Seine Markenzeichen: emotionale Empörung, populistische Parolen. Die mediale und politische Omnipräsenz provoziert aber immer wieder eine Frage: Gibt es einen anderen Gysi, einen, der früher mit der DDR-Stasi gekungelt hat? Er bestreitet das energisch, seine Anwälte versorgen allzu wissbegierige Journalisten mit entsprechenden Schriftsätzen und Gerichtsprozessen.
Aber indem doch Leute, wie z.B. der Gysi, mit allen Mitteln versuchen an die Macht zu kommen, (was dann am Ende eine Diktatur ist) heben sie sich doch automatisch ab!!! Es ist ein Trugschluss zu denken, dass die Linken und Co Sozialisten sind. Die fahren schön Benz und würden jeden dafür verkaufen und verraten…
Kommunismus einfach erklärt: Jeder ist gleich.
Aber indem doch Leute, wie z.B. der Gysi, mit allen Mitteln versuchen an die Macht zu kommen, (was dann am Ende eine Diktatur ist) heben sie sich doch automatisch ab!!! Es ist ein Trugschluss zu denken, dass die Linken und Co Sozialisten sind. Die fahren schön Benz und würden jeden dafür verkaufen und verraten…
Das ist glaube ich die erste Doku, die sich kritisch mit der politischen Linken auseinandersetzt. Gibt es einen neuen Betreiber