Hans Zimmer - der Sound für Hollywood, 9.6 out of 10 based on 32 ratings
Doku-Beschreibung:
Jeder kennt die charakteristischen Panflöten-Motive, wenn Tom Cruise und Dustin Hoffman in "Rain Man" gemeinsam eine Allee herunter schreiten. Die Musik für diesen Kinohit machte den Komponisten Hans Zimmer in Hollywood bekannt. Prompt wurde er für einen Oscar nominiert. Angetrieben von seiner grenzenlosen Leidenschaft für die Musik und seiner Freude am Experimentieren, komponierte Hans Zimmer die Filmmusiken zu "The Dark Knight", "Gladiator", "Black Hawk Down", "Der schmale Grat", "König der Löwen", "Inception" und viele mehr. Dabei hat er nie eine klassische musikalische Ausbildung genossen.
Gute Doku. Talentierter Musiker. Beschreibt genau was Kreativität ist: das Hirn in einen „state of mind“ versetzten in dem Kreativität fliesst. Das nicht jeder berühmt wird, der dass kann ist auch klar. Ob es fair ist, kann ich nicht beurteilen. Er hats geschafft. Er arbeitet viel. Er hats verdient. Er bleibt DER Filmkomponist.
@ franz hose: nee, hab ich nicht; der erste eindruck hat mir schon gereicht. zugegeben; etwas forsch formuliert. aber immer schön freundlich bleiben: ich greif dich schliesslich hier ja auch nicht an.
@ franz hose: nee, hab ich nicht; der erste eindruck hat mir schon gereicht. zugegeben; etwas forsch formuliert. aber immer schön freundlich bleiben: ich greif dich schliesslich hier ja auch nicht an.
hast du die doku eigentlich zu ende gesehen? wie kann man so einen scheiss schreiben? eigentlich nur, wenn man keine ahnung hat, oder neidisch ist, weil man selber ein versager ist.
Diese Art von Dokus sind wirklich seltsam. Diese elende Selbstbeweihräucherung von jemandem der eigentlich n Versager war und in Amiland ne Chance bekommen hat. Ganz schlimm: Sich selbst als verrückt zu bezeichnen. Arm …
Gute Doku. Talentierter Musiker. Beschreibt genau was Kreativität ist: das Hirn in einen „state of mind“ versetzten in dem Kreativität fliesst. Das nicht jeder berühmt wird, der dass kann ist auch klar. Ob es fair ist, kann ich nicht beurteilen. Er hats geschafft. Er arbeitet viel. Er hats verdient. Er bleibt DER Filmkomponist.
@ franz hose: nee, hab ich nicht; der erste eindruck hat mir schon gereicht. zugegeben; etwas forsch formuliert. aber immer schön freundlich bleiben: ich greif dich schliesslich hier ja auch nicht an.
@ franz hose: nee, hab ich nicht; der erste eindruck hat mir schon gereicht. zugegeben; etwas forsch formuliert. aber immer schön freundlich bleiben: ich greif dich schliesslich hier ja auch nicht an.
@franz hose
Von Ramin Djawadi wird man mit sicherheit in der Zukunft noch mehr hören. Sein Soundtrack zum Kampf der Titanen -Remake ,einfach nur genial.
@fgoe
hast du die doku eigentlich zu ende gesehen? wie kann man so einen scheiss schreiben? eigentlich nur, wenn man keine ahnung hat, oder neidisch ist, weil man selber ein versager ist.
Diese Art von Dokus sind wirklich seltsam. Diese elende Selbstbeweihräucherung von jemandem der eigentlich n Versager war und in Amiland ne Chance bekommen hat. Ganz schlimm: Sich selbst als verrückt zu bezeichnen. Arm …
DANKE FÜR DIESE DOKU !
Hans Zimmer is geil, John Williams aber noch besser!
Sehr sehr gut!