Geld wie Heu - Die Sorgen von Millionären, 7.7 out of 10 based on 18 ratings
Doku-Beschreibung:
Der Film wagt einen Blick in die Highsociety und zeigt Menschen, deren Sorgen und Nöte meistens nur belächelt werden. Viel Geld besitzen, vermögend sein, vielleicht sogar reich -- Traum und Lebensziel für viele. Was aber, wenn man eines Tages tatsächlich finanziell völlig unabhängig ist? Müssen dann neue Lebensinhalte gefunden werden? Ist die Luft raus oder beginnt ein neues Leben in Saus und Braus?
@Flo
In Deutschland ja.
Im Zuschauer Spektrum von „dokus4“ nein, was denkst du wie viele hier Libertäre oder Konservative oder wenigstens Liberale sind? wahrscheinlich keine 5%
@ Flo:
Schon. Wenn dieser Wohlstand dann auch mit den Dir und mir geläufigen Begriffen von Ethik und Moral einhergeht. Die VErgangenheit hat den kleinen Mann (auch wieder du & ich) geleehrt, das reiche Menschen, diesen Status durch einen korrupten CHarakter in einem Korrupten System erreicht, indem er andere korrumpiert. Es gibt da sicherlich ein paar nette drunter, die geerbt haben oder in der Lotterie gewonnen haben, aber das sind dann auch wieder die, welche von den Korrumpierten belächelt werden.
Es sind die vom Sozialen System geschaffenen Mechanismen zur Erlangung der „Reichen“-Status, von denen jeder weiß, das sie einen Menschen vollkommen korrumpieren. Deshalb kann man davon ausgehen, das unsere Macht und Funktionseliten moralisch als auch ethisch vollkommen verkrüppelt sind.
das paradoxe ist, dass es in deutschland tatsächlich von vielen als etwas negatives angesehen wird, reich zu sein.
sollten erfolg und wohlstand nicht eigentlich als etwas erstrebenswertes angesehen werden?!! verrückte welt…
Wenn ich erstmal 41 werde werd ich hoffentlich auch so gefeiert
@Flo
In Deutschland ja.
Im Zuschauer Spektrum von „dokus4“ nein, was denkst du wie viele hier Libertäre oder Konservative oder wenigstens Liberale sind? wahrscheinlich keine 5%
also echt hart mit was die sich rumärgern aber ich stelle mich zur verfügung und nehme ihnen die last ab
@ Flo:
Schon. Wenn dieser Wohlstand dann auch mit den Dir und mir geläufigen Begriffen von Ethik und Moral einhergeht. Die VErgangenheit hat den kleinen Mann (auch wieder du & ich) geleehrt, das reiche Menschen, diesen Status durch einen korrupten CHarakter in einem Korrupten System erreicht, indem er andere korrumpiert. Es gibt da sicherlich ein paar nette drunter, die geerbt haben oder in der Lotterie gewonnen haben, aber das sind dann auch wieder die, welche von den Korrumpierten belächelt werden.
Es sind die vom Sozialen System geschaffenen Mechanismen zur Erlangung der „Reichen“-Status, von denen jeder weiß, das sie einen Menschen vollkommen korrumpieren. Deshalb kann man davon ausgehen, das unsere Macht und Funktionseliten moralisch als auch ethisch vollkommen verkrüppelt sind.
das paradoxe ist, dass es in deutschland tatsächlich von vielen als etwas negatives angesehen wird, reich zu sein.
sollten erfolg und wohlstand nicht eigentlich als etwas erstrebenswertes angesehen werden?!! verrückte welt…