Nie wieder Fleisch - Rettet der neue Vegetarismus die Welt? , 8.3 out of 10 based on 18 ratings
Doku-Beschreibung:
Seit 1960 hat sich der Pro-Kopf-Verzehr mehr als verdoppelt. Fleisch ist heute so billig wie nie. Zum ersten Mal in der Geschichte essen Menschen aus den unteren sozialen Schichten mehr Fleisch als die besser Situierten.
Bei Tierschützern sind unser Fleischkonsum und die damit verbundene Massentierhaltung schon lange in der Kritik.
Schade, ich hatte von der Doku erwartet zu recherchieren was passieren würde, wenn alle Veganer/Vegetarier werden. Das wird nicht hinterfragt, für Vegs also keinerlei neuen Infos. Die Fleischesser dagegen können sich das gerne ansehen.
@focus Link: Was genau hat das mit dem Thema zu tun? Meinst du diese Entwicklung rechtfertigt dein heutiges Schnitzel auf dem Teller? Ein wenig mehr den Kopf anstrengen bitte und mal nachdenken worum es hier überhaupt geht.
Eine in meinen Augen zu unkritische und vor allem zu wahrheitsfremde Dokumentation im Bezuf auf die gesundheitlichen Aspekte, den Menschen betreffend.
Der Veganismus ist faktisch der sowohl die gesündeste, als auch die einzige, moralisch vertretbare Ernährungsform.
Die hoch gepriesenen tierischen Protenie sind tumorauslösend. Der Verzehr von tierischen Nachrungsmitteln korreliert mit steigenden Blutcholesterinwerten, woduch wiederum sogenannte Wohlstandskrankheiten, wie die koronare Herzerkrankung hervorgerufen wird. Der Konsum tierischer Nahrungsmittel erhöht den Sexualhormonhaushalt, was ein erhöhtes Brustkrebsrisiko mit sich bringt und zu einer verfrühten Menarchie (Menstruation) führt. Dies führt selbstverständlich zu einer erhöhten Zahl von Teenageschwangerschaften.
Tierische Lebensmittel enthalten keine Ballaststoffe, welche nichts anderes als pflanzliche Fasern sind, die wie ein Schwamm wirken und somit für eine bessere Fortbewegung des Darminhalts, zur Aufnahme schädlicher chemischer Substanzen, ein Sättigungsgefühl erzeugt und den Hämoglobinspiel steigert.
Dies sind bei Weitem nicht alles Aspekte, die für eine gesündere Ernährung durch pflanzliche Kost sprechen.
Ein empfehlenswertes Buch hierzu wäre die China Study von Campbell.
Go Vegan!
Ja, lieber „Anonymous“, du scheinst wohl mit der fleischlosen Ernährung den ewigen Jungbrunnen, Shangri-La, entdeckt zu haben, Wow!
Fleischlose Ernährung ja, aber Moralpredigten und weisse Ritter die sich zum Teilzeitmissionar machen, nee nee.
Schade, ich hatte von der Doku erwartet zu recherchieren was passieren würde, wenn alle Veganer/Vegetarier werden. Das wird nicht hinterfragt, für Vegs also keinerlei neuen Infos. Die Fleischesser dagegen können sich das gerne ansehen.
@focus Link: Was genau hat das mit dem Thema zu tun? Meinst du diese Entwicklung rechtfertigt dein heutiges Schnitzel auf dem Teller? Ein wenig mehr den Kopf anstrengen bitte und mal nachdenken worum es hier überhaupt geht.
@Anonymous
Mir ist entgangen, dass der Mensch heute noch in der Steppe ums überleben kämpfen muss. Aber manche sind wohl auch nie von den Bäumen gekommen.
http://www.focus.de/wissen/natur/evolution/anthropologie-das-geheimnis-unseres-erfolges_aid_409610.html
Schmeckt aber nicht!
Go Schweinefüsse!
Eine in meinen Augen zu unkritische und vor allem zu wahrheitsfremde Dokumentation im Bezuf auf die gesundheitlichen Aspekte, den Menschen betreffend.
Der Veganismus ist faktisch der sowohl die gesündeste, als auch die einzige, moralisch vertretbare Ernährungsform.
Die hoch gepriesenen tierischen Protenie sind tumorauslösend. Der Verzehr von tierischen Nachrungsmitteln korreliert mit steigenden Blutcholesterinwerten, woduch wiederum sogenannte Wohlstandskrankheiten, wie die koronare Herzerkrankung hervorgerufen wird. Der Konsum tierischer Nahrungsmittel erhöht den Sexualhormonhaushalt, was ein erhöhtes Brustkrebsrisiko mit sich bringt und zu einer verfrühten Menarchie (Menstruation) führt. Dies führt selbstverständlich zu einer erhöhten Zahl von Teenageschwangerschaften.
Tierische Lebensmittel enthalten keine Ballaststoffe, welche nichts anderes als pflanzliche Fasern sind, die wie ein Schwamm wirken und somit für eine bessere Fortbewegung des Darminhalts, zur Aufnahme schädlicher chemischer Substanzen, ein Sättigungsgefühl erzeugt und den Hämoglobinspiel steigert.
Dies sind bei Weitem nicht alles Aspekte, die für eine gesündere Ernährung durch pflanzliche Kost sprechen.
Ein empfehlenswertes Buch hierzu wäre die China Study von Campbell.
Go Vegan!