Wie viel zahlt Ihr pro Jahr für Strom? Habt Ihr bereits den günstigsten Anbieter für euren Verbrauch gefunden? Ein Blick auf die Stromrechnung kann sehr schnell die Laune verderben, gerade weil die Energiekosten und Strompreise steigen und steigen.
Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4000 Kilowattstunden muss im Jahr 2014 rund 100 Euro mehr für die Stromrechnung einrechnen. Um die 150 Stromanbieter haben bereits darauf hingewiesen höhere Preise im kommenden Jahr zu fordern. Besonders betrifft es 2014 Hessen und Thüringen. Seit etwas zwölf Jahren gibt es bei Strom, aber auch Gas immer wieder Verteuerungen. Dies verärgert Millionen von Menschen. Oft jedoch kann schon ein Wechsel des Energieanbieters ein kleiner Trost sein um doch noch Geld zu sparen.
Auf Beste Stromvergleich werden um die 12500 Tarife verglichen um an den günstigen Anbieter zu gelangen. Berücksichtigt werden dabei die Postleitzahl, die Nutzung und der ungefähre Stromverbrauch. Nach Angabe der Daten wird eine Übersicht der billigsten und besten Stromanbieter in dem angegebenen Postleitzahlgebiet erstellt. Auf diese Weise spart man das lästige abtelefonieren von den Stromanbieter und eine Menge Geld. Natürlich ist der Service vollkommen kostenlos und lohnt sich damit für jeden Verbraucher! Gerade weil die Strompreise jedes Jahr ansteigen, ist solch ein Vergleich für jeden Haushalt unverzichtbar.
Als Hauptgrund für die steigenden Stromkosten wird meist die Förderung der erneuerbaren Energien in Form der EEG-Umlage genannt. Diese erhöht sich im Jahr 2014 von 5,28 auf 6,23 Cent pro Kilowattstunde. Die andere Hälfte des Strompreises setzt sich inzwischen aus Abgaben und Steuern zusammen.
Diejenigen, die schon einmal gewechselt sind, stecken oftmals in einem Vertrag mit langer Laufzeit und sind sich unsicher, ob sie handeln sollen oder nicht. Heutzutage sollte man aber jeden Verbraucher ermutigen zu wechseln, die unzufrieden mit ihrem Anbieter sind. Im Paragraf 5 der Stromversorgungsgrundverordnung wird nämlich geregelt, dass jeder Kunde bei einer Preiserhöhung ein Anspruch auf das gesetzliche Sonderkündigungsrecht hat.
Bei der Wahl des neuen Stromanbieters muss jedoch dringend noch beachtet werden, dass man nicht nur ausschließlich nach den Preis geht. Verbrauchsschützer warnen ausdrücklich vor Tarifen mit festen Strommengen, Boni oder mit Vorkasse.
Also, informiert Euch gut, verschafft euch einen Überblick über die anderen Stromanbieter und wechselt, wenn es notwendig ist! Damit könnt ihr wirklich eine Menge Kosten einsparen.
VN:F [1.9.22_1171]
please wait...
Rating: 4.8/10 (4 votes cast)
Der beste Stromvergleich, 4.8 out of 10 based on 4 ratings
Doku-Beschreibung:
Wie viel zahlt Ihr pro Jahr für Strom? Habt Ihr bereits den günstigsten Anbieter für euren Verbrauch gefunden? Ein Blick auf die Stromrechnung kann sehr schnell die Laune verderben, gerade weil die Energiekosten und Strompreise steigen und steigen.
Super Tipp… hatte schon im Fernsehn Werbung mit großen Einsparungen beim Strom gesehen, aber war dann zu faul, mal danach zu suchen Bei mir stecken gut 250 Euro im Jahr drin. Das lohnt!
Super Tipp… hatte schon im Fernsehn Werbung mit großen Einsparungen beim Strom gesehen, aber war dann zu faul, mal danach zu suchen
Bei mir stecken gut 250 Euro im Jahr drin. Das lohnt!