![]() |
Indien -- Land der Götter und Tempel. Im Laufe von 20 Jahrhunderten entstand eine unüberschaubare Vielzahl sakraler und profaner Bauwerke unterschiedlicher Stilrichtungen. Weltberühmt: der Taj Mahal von Agra und der Minakshi-Tempel in Madurai. Viele Meisterleistungen indischer Architekten waren jahrhundertelang -- teils vom Dschungel verschlungen -- im Ausland unbekannt. | |
Datum: 25.12.2013 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Der Koh-I-Nor-Edelstein, einer der größten Diamanten der Welt, funkelt in der Hand von Maximilian Schell. Vor Urzeiten, an die sich niemand mehr erinnert, soll dieses unvergleichliche Juwel irgendwo bei Golkonda im Herzen Indiens aus der Erde gegraben worden sein. | |
Datum: 15.07.2013 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Riesenstädte sprengen die Vorstellungskraft. Wie viele Menschen leben in Bombay? Sind es 15 oder 20 Millionen? Wie soll die Bevölkerung einer Stadt gezählt werden, in die täglich 300 Familien vom Land strömen? Rein statistisch bietet die größte Stadt Indiens ihren Bewohnern eine der schlechtesten Lebensqualitäten der Welt, nicht nur nach dem Terrorangriff im November 2008. | |
Datum: 23.03.2013 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Indien wartet darauf, dass Tata das billigste Auto der Welt herstellen: Nano. Doch es soll günstig, aber dennoch sicherer, als die Motorräder/Roller sein, die sie dort viel nutzen. | |
Datum: 09.02.2013 | Kommentare: 0 | |
![]() |
(Wunsch eines Users) Falls Sie Gandhi für einen pazifistischen, redlichen und sympathischen Freiheitskämpfer halten, sind Sie einer jahrzehntelangen Propaganda auf den Leim gegangen. Gandhi war ein rassistischer religiöser Fanatiker, dessen Reden und Taten von einer tiefen Verachtung für menschliches Leben geprägt waren. Glauben Sie nicht? Hören Sie hier Gandhis eigene Worte. | |
Datum: 17.12.2012 | Kommentare: 10 | |
![]() |
Indien - einzigartig in seiner Vielfalt. Der Subkontinent ist geprägt von landschaftlicher, kultureller und ethnischer Verschiedenartigkeit. Die Reihe "Indiens wilde Schönheit" führt zu den spektakulärsten und schönsten Regionen Indiens. | |
Datum: 14.12.2012 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Das Land der goldenen Pagoden Eine 4-teilige Dokumentation einer Reise durch Myanmar, zwischen Indien und Indochina: Durch das Hochland der Shan zum und rund um den Inle-See. | |
Datum: 12.12.2012 | Kommentare: 3 | |
![]() |
Auf knapp 100 km durch die spektakuläre Gebirgslandschaft in den Ausläufern des Himalaya klettert die Kalka-Shimla-Bahn rund 1.500 Meter in die Höhe, dabei passiert sie 103 Tunnels, fährt über 864 Brücken und durch 919 Kurven. | |
Datum: 25.08.2012 | Kommentare: 2 | |
![]() |
Türkisblaues, kristallklares Wasser, puderweicher weißer Sand, Kokospalmen im sanften Wind und eine Unterwasserwelt, die ihresgleichen sucht - das sind die Malediven. Neben seiner Flora und Fauna zeichnet sich das Land der über 1000 Inseln auch durch seine Vielseitigkeit aus: Ganz gleich ob als Robinson, Familie, wellness- oder sportbegeistert - jeder Urlauber findet hier ein maßgeschneidertes Angebot. | |
Datum: 11.08.2012 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Kindersklaven schuften in Fabriken in Indien, minderjährige Goldgräber werden in den Minen von Burkina Faso ausgebeutet, Jungen und Mädchen durchwühlen Müllhalden in der Dominikanischen Republik und mexikanische Kinder leisten Schwerstarbeit auf Feldern im Süden der Vereinigten Staaten. Der Dokumentarfilm von Hubert Dubois berichtet, dass 115 Millionen Kinder auf der ganzen Welt unvorstellbar harte Arbeit verrichten müssen und dadurch ihre Gesundheit aufs Spiel setzen müssen. | |
Datum: 26.06.2012 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Wenn Ajay Rastogi in seine Heimat Indien reist, dann in ganz besonderer Mission: Er kontrolliert Menschen und Fabriken, die für das Nachhaltigkeitssiegel fair-trade Baumwolle anbauen und weiterverarbeiten. „Die Bauern sollen faire Preise, die Arbeiter gerechte Löhne bekommen" | |
Datum: 04.04.2012 | Kommentare: 0 | |