![]() |
Dieser 30-minütige Trickfilm, handelt von dem Weltweit angewendeten Wirtschaftssystem, aus dem Blickwinkel eines US-amerikanischen Bürgers. Es erklärt in einfacher und unterhaltender Form, die geschichtliche Entstehung des Wirtschaftssystems, wirtschaftlichen Fehlerentwicklungen, sowie die Folgen und die Profiteure dieses Systems. | |
Datum: 02.11.2011 | Kommentare: 19 | |
![]() |
Ein Special zu John F. Kennedys Ermordung. In dieser Doku wird unter anderem gezeigt, das der damalige Präsident der USA von vorne erschossen wurde. Dies widerlegt die offizielle Story, das Lee Harvey Oswald, John F. Kennedy von hinten erschoss. | |
Datum: 26.08.2011 | Kommentare: 11 | |
![]() |
Zu ihren wichtigsten Aufgaben gehören die Bekämpfung von Finanzkriminalität und die Bewachung ausländischer Diplomaten. Die eigentliche Mission der Männer und Frauen des “Secret Service” ist es jedoch, den wichtigsten Mann des Landes zu schützen: den Präsidenten der Vereinigten Staaten. Aus diesem Grund riskieren die Beamten der US-Behörde zu jeder Zeit ihr Leben. Wie auch beim Attentat auf Ronald Reagan, im Jahre 1981, als sich Secret Service-Agent Tim McCarthy schützend vor den Präsidenten in die so genannte “Line of Fire” warf. Die Kugel, die für Reagan bestimmt war, bohrte sich in seinen Körper. Ausgebildet werden die Elite-Personenschützer in einem speziellen Trainingslager in Maryland, wo sie den Umgang mit modernen Hightech-Waffen und das richtige Verhalten im Falle eines Angriffs lernen. Welche Methoden dabei angewendet werden und welche Schlüsse man beim “Secret Service” aus dem Mord an John F. Kennedy gezogen hat, zeigt diese Dokumentation. | |
Datum: 23.07.2011 | Kommentare: 10 | |
![]() |
Bereits einen Tag nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 leitete Vizepräsident Dick Cheney ein Geheimprogramm, das Folter als Verhörmethode legalisieren sollte - in Verletzung der Genfer Konvention, der von den USA unterzeichneten Antifolterkonvention und amerikanischer Gesetze wie dem War Crimes Act aus dem Jahr 1996, das den Einsatz von Folter mit der Todesstrafe beziehungsweise mit lebenslanger Haft ahndet. | |
Datum: 12.07.2011 | Kommentare: 11 | |
![]() |
Kaum eine andere amerikanische Familie kann es an Reichtum, Macht und Prestige mit den Rockefellers aufnehmen. Sie sind ein Synonym für den Kapitalismus schlechthin - für hemmungslosen Ehrgeiz, Überheblichkeit, aber auch unglaubliche Generosität und großzügiges Mäzenatentum. Über Generationen war die Geschichte der Familie geprägt von Skandalen und Tragödien, die den Aufstieg des Clans begleiteten. "Die Rockefeller Saga" ist eine der großen amerikanischen Familiengeschichten, voll mit unglaublichen und überraschenden Details. Edith Stohl hat den Film von Elisabeth Deane deutsch bearbeitet. | |
Datum: 09.07.2011 | Kommentare: 33 | |
![]() |
Ende der 60er-Jahre beginnt die politische Radikalisierung von John Lennon. Er organisiert Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg, schreibt die Friedenshymne “Give Peace a Chance”. Der amerikanischen Regierung ist das Engagement des in den USA lebenden Briten jedoch ein Dorn im Auge. In ihrem Dokumentarfilm über John Lennon werfen David Leaf und John Scheinfeld ein Schlaglicht auf ein bislang nur wenig beachtetes Kapitel der amerikanischen Kulturgeschichte. Leaf und Scheinfeld, beide renommierte Dokumentarfilmer und Musikkenner, konzentrieren sich auf die “politischen Jahre” des ehemaligen Beatles Ende der 60er- und Anfang der 70er-Jahre, in denen sich Lennon zusammen mit seiner großen Liebe Yoko Ono für die Friedensbewegung und gegen den Vietnamkrieg engagiert. | |
Datum: 07.07.2011 | Kommentare: 0 | |
![]() |
19. April 1993: Nach 51-tägiger Belagerung wollen FBI-Beamte das Anwesen der Davidianer-Sekte nahe Waco, Texas, stürmen. Plötzlich steht das Gebäude in Flammen, mehr als 70 Menschen sterben. In der N24-Dokumentation "Waco - Sektentod in Texas" berichten die Überlebenden des Infernos, was damals wirklich geschah - und warum der Einsatz so furchtbar schief ging. | |
Datum: 24.06.2011 | Kommentare: 4 | |
![]() |
Die Rothschilds gehören zu einer von 13 Familien der Illuminaten und wollen wie zB auch die Warburgs oder Rockefellers, eine Neue Weltordnung schaffen. Angefangen in Frankfurt, wurden die Rothschilds zu den reichsten Familien der Welt. Man bezeichnet sie auch als: "Satans Bänker," was nicht ganz falsch ist, da sie von Geistern/Dämonen besessen sein solln. Die Wahrheit kommt ans Tageslicht! | |
Datum: 23.03.2011 | Kommentare: 44 | |
![]() |
Malcolm X. wurde am 19. Mai 1925 mit bürgerlichem Namen Malcolm Little als Sohn des Baptistenpfarrers Earl Little und seiner Frau Louise in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska geboren. Bereits mit sechs Jahren verlor Malcolm Little seinen Vater, er wurde nach einer Drohung des Ku Klux Klans ermordet. Malcolm wuchs zunächst bei Pflegeeltern auf, dann musste er in ein Jugendheim. 1941 siedelte er nach Boston über und wohnte bei seiner Halbschwester. Er wurde Schuhputzer und führte in der Folgezeit mehrere Gelegenheitsarbeiten, darunter Eisenbahnjobs und Kellner, aus. Mit Spielen und Drogen geriet er schnell in kriminelle Kreise. 1946 wurde er wegen Einbruchs verhaftet und zu zehn bzw. acht Jahren Gefängnis und Zwangsarbeit verurteilt. | |
Datum: 18.03.2011 | Kommentare: 1 | |
![]() |
wiedermal ne doku über 9/11 (von 2009) Der 11. September 2001 war ein INSIDE JOB !!! | |
Datum: 08.03.2011 | Kommentare: 62 | |
![]() |
Countdown des Schreckens – Straßenkamp in L.A. Ein erschütternder Gewaltakt auf den Straßen von Los Angeles live im Fernsehen. Dies ist kein TV-Krimi. Es ist real. Zwei bewaffnete Männer haben im Nord-Hollywood eine Bank überfallen und sind offenbar von der Polizei umstellt. Aber die zwei sind nicht aufgetaucht, um nur die Bank auszurauben. Martialisch gekleidet greifen sie die Polizei mit kalkulierter Brutalität und weit überlegener Feuerkraft an. Sie wollten an diesem Tag Polizisten umbringen. | |
Datum: 26.02.2011 | Kommentare: 4 | |
![]() |
Klaus Fuchs, Kim Philby, Oleg Penkowskiy, die beruechtigten Meisterspione des Kalten Krieges befluegeln die Phantasie ihrer Mitmenschen, sie liefern Material en masse fuer die Filmindustrie, aber wie wichtig sind sie wirklich? Riesige und teure Apparate auf beiden Seiten des Eisernen Vorhanges bekaempfen einander, liefern ihren Regierungen auch gelegentlich interessante Informationen, versagen aber auch oft vollkommen. Kein westlicher Geheimdienst hat etwa den Einmarsch des Warschauer Paktes 1968 in die Tschechoslowakei voraus gesagt. Das Schicksal der Spione kann tragisch enden, aber auch laecherlich. | |
Datum: 25.02.2011 | Kommentare: 0 | |