![]() |
Noch nie wurden in Deutschland so viele Hardcore-Filme produziert wie in 2005. Jeden Monat kommen 160 Neuerscheinungen auf den Markt, doppelt so viel wie vor fünf Jahren. Das Publikum verlangt immer schneller nach immer neuen Kicks. Und Darsteller, die vor der Kamera zur Sache kommen, gibt es gernug. Viele sind für relativ wenig Geld mit viel Lust dabei: Sie sagen, es mache ihnen Spaß, Grenzen auszuloten. | |
Datum: 06.04.2011 | Kommentare: 18 | |
![]() |
30 Minuten - Lust und Liebe, Lack und Latex - Die Hochzeit im Vakuumbett Teil 1/3 | Reportage über die neuen deutschen Trends wie z.B. Latex-Fetisch und SM | |
Datum: 22.12.2009 | Kommentare: 4 | |
![]() |
Eine Million deutscher Männer nehmen täglich professionelle sexuelle Dienstleistungen in Anspruch. Diese Arbeit, mit der die rund 400.000 Prostituierten in Deutschland mehr als sechs Milliarden Euro pro Jahr umsetzen, regelt seit 2002 das Prostituiertengesetz. Viele Prostituierte sind in der Gewerkschaft 'ver.di' als 'besondere Dienstleisterinnen' organisiert. Also alles in Ordnung? Tatsächlich gibt es im Bereich der Prostitution nach wie vor Gewalt und Ausbeutung. Der renommierte Journalist und Filmautor Manfred Karremann hat sich vor allem durch zahlreiche, aufrüttelnde Dokumentarfilme und seine investigativen Re | |
Datum: 03.11.2009 | Kommentare: 1 | |
![]() |
Die neuen Traumfrauen heißen Melanie, Claudia oder Annika. Sie sind 1,65m groß, 50 Kilo schwer - und bestehen aus Silikon. Manche Männer können nicht mehr ohne sie leben. | |
Datum: 20.06.2009 | Kommentare: 18 | |
![]() |
Viele Menschen sehen sich in ihrer sexuellen Orientierung nicht festgelegt. Avantgardekünstler aus amerikanischen und europäischen Großstädten bekannten sich als Erste zur bisexuellen Lebensweise. Einige von ihnen erzählen ihre Geschichte. | |
Datum: 12.05.2009 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Prostitution gilt gemeinhin als das ‘älteste Gewerbe der Welt’. Demnach gibt es über die Prostitution auch zahllose Geschichten zu erzählen: hinsichtlich der gesellschaftlichen Anerkennung, unterschiedlicher Preise, geheimer Identifikationsmerkmale und gegensätzlicher Assoziationen in den verschiedenen Kulturen der Welt. | |
Datum: 15.03.2009 | Kommentare: 0 | |