![]() |
Vor mehr als 100 Jahren ging die Titanic unter. Noch heute beschäftigt uns dieses Thema. | |
Datum: 09.08.2013 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Jahr für Jahr gelangen schätzungsweise 6,4 Millionen Tonnen Müll ins Meer. Das meiste davon ist Plastik. "planet e." begleitet engagierte Naturschützer zu den Brennpunkten an Nord- und Ostsee. | |
Datum: 19.07.2013 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Das Rote Meer zählt zu den schönsten Tauchrevieren der Welt. Die Korallenriffe sind einmalig. Zwischen der Sinaihalbinsel und der Küste Ägyptens liegen die Inseln Shadwan und Gubal. Dazwischen führt eine schmale Wasserstraße hindurch: die Straße von Gubal. | |
Datum: 01.07.2013 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Der Karpfen ist ein sehr beliebter Fisch. Jeder will ihn haben. Daher sollte ein Anfänger sich auch erstmal vorher erkundigen, welchen Köder er in welchem Gewässer bestenfalls verwenden sollte. [...] | |
Datum: 21.06.2013 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Die fantastische Reise mit dem Golfstrom, von den Tropen bis in die Arktis. Der Golfstrom - die natürliche Wärmepumpe Europas. | |
Datum: 05.06.2013 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Die "Universum"-Dokumentation "Die See der kleinen Monster" von Manfred Christ taucht ab zu Wesen, die das Licht der Öffentlichkeit gerne meiden. Denn Korallenriffe und Haie waren gestern. Heute sind kleine Meeresmonster angesagt! Will man sie dennoch vor die Kamera locken, ist die Hilfe von Profis gefragt ... | |
Datum: 04.06.2013 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Einhörner, Drachen, Riesenkraken - auf der ganzen Welt gehören Erzählungen um magische und "fabel"-hafte Wesen zum Kulturgut. Alles nur Legende? | |
Datum: 31.05.2013 | Kommentare: 1 | |
![]() |
Am 14. April 2012 jährt sich zum hundertsten Mal das tragische Unglück der RMS Titanic. Bis heute birgt das "Schiff der Träume" noch viele Geheimnisse. Doch dem Luxusliner droht ein zweiter Untergang: Wissenschaftler haben an mehreren Stellen des Schiffskörpers ein aggressives Bakterium entdeckt, das den Stahl der Titanic langsam aber sicher zerfrisst. | |
Datum: 26.05.2013 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Der dänische Frachtensegler "Gottfried" ist mit hunderten altägyptischen Kostbarkeiten beladen, als er 1822 bei Cuxhaven sinkt. Die wertvolle Fracht galt über 150 Jahre lang als verschollen, bis zwei Berliner Forscher glauben, die Fundstelle des Wracks identifiziert zu haben. | |
Datum: 23.05.2013 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Das Inselarchipel der Azoren liegt mitten im Atlantik und ist ein Naturparadies, das auf unserer Erde einzigartig ist. Hier, wo sich das berühmte Azoren-Hoch bildet, hat jeder Tag vier Jahreszeiten. Die unglaubliche Schönheit der Vulkaninseln Pico und Faial wird Sie in Ihren Bann ziehen. | |
Datum: 15.05.2013 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Sie sind die größten Lebewesen der Erde, bis zu 33 Meter lang und 200 Tonnen schwer. Aber es gibt kaum noch welche von ihnen. Nur ein Prozent ihrer ursprünglichen Population zieht durch die Meere der Südhalbkugel - möglicherweise sogar nur noch 1.400 Exemplare. | |
Datum: 02.05.2013 | Kommentare: 1 | |
![]() |
Kreuzfahrten sind "In". Und das nicht mehr nur für die ältere Generation: Immer mehr junge Leute gönnen sich den Luxus auf dem Meer, all inclusive. Die Reisen mit den Luxusdampfern boomen weltweit. Doch für die Angestellten dieser Hotels auf See ist das Leben an Bord alles andere als paradiesisch. | |
Datum: 25.04.2013 | Kommentare: 0 | |