![]() |
Seen sind lebendige Gewässer, sie entstehen und vergehen in einem Kreislauf der Natur. Die Dokumentationsreihe ergründet in wunderschönen Bildern, wie die Natur und der Mensch in Harmonie mit den Lebenszyklen ganz unterschiedlicher Seen auf der Erde leben. Im Herzen Sibiriens liegt ein See der Extreme: der Baikalsee. Sein Wasser zählt zu den reinsten der Erde. Die klimatischen Verhältnisse in der Region sind ausgesprochen hart, doch trotz der endlosen strengen Wintermonate konnte sich hier eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt entwickeln. | |
Datum: 29.01.2019 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Eine abenteuerliche Dokumentation ins faszinierende Reich der Pflanzen. Tiefe Einblicke und Forschungsresultate geben Grund zu weiteren Beobachtung dieses weitreichenden Themengebietes. | |
Datum: 25.12.2018 | Kommentare: 0 | |
![]() |
In extremen Landschaftsräumen wie den Hochalpen treffen die Gewalten der Natur und die Bedürfnisse der Menschen besonders hart aufeinander: Ewiges Eis und Schneemassen machen Gebirgspässe monatelang unbegehbar. Gewitter, Sturm und Hagel vernichten die Ernten. Lawinen, Muren und Blitzschlag zerstören im Bruchteil einer Sekunde nicht nur die Existenzgrundlage der Menschen, sondern bringen manchmal auch den Tod in die Bergdörfer. | |
Datum: 06.11.2018 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Schnee ist Schnee ist Schnee. Ein Wort, das bei allen Menschen, die ihn je erlebt haben, eine Vielzahl an Assoziationen auslöst. Diese reichen von weich, warm, Geborgenheit am offenen Kamin, über Weihnachten, Ferien, Schifahren, bis zu Furcht erregend, kalt, tödlich. | |
Datum: 19.10.2018 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Heckenbeck ist ein besonderer Ort. Alteingesessene und Neubürger haben hier eine Heimat gefunden. Der Film spürt diesem Phänomen nach und taucht ins alternative Landleben ein. | |
Datum: 10.07.2018 | Kommentare: 0 | |