![]() |
Der Aralsee war einst der viertgrößte Binnensee der Welt. Heute ist er zu vier Fünfteln ausgetrocknet und hat eine riesige Salzwüste in der zentralasiatischen Region hinterlassen. Die Dokumentation zeichnet die Umweltkatastrophe nach und analysiert die Gründe. Vor langer Zeit | |
Datum: 15.02.2011 | Kommentare: 8 | |
![]() |
Schaut euch hier eine Doku über die Moschusochsen und anderen Tieren an. | |
Datum: 14.02.2011 | Kommentare: Kommentare geschlossen | |
![]() |
Es geht um Fertigprodukte. Eine ganze Industrie beschäftigt sich damit, wie unser Tischlein mit künstlich hergestellter “Nahrung” gedeckt werden kann, die unseren Gaumen verzaubern und ihn nach mehr schreien lässt. | |
Datum: 13.02.2011 | Kommentare: 10 | |
![]() |
Magic Mushrooms, natur mit coolen Nebenefekten | |
Datum: 08.02.2011 | Kommentare: 17 | |
![]() |
Wie der sagenhafte Duft entsteht ist bislang ein Geheimnis. Das beste Adlerholz kommt aus den Regenwäldern Südostasiens. Auf der indonesischen Insel Lombok leben viele Bewohner seit Generationen vom Handel mit Adlerholz. Doch seit Adlerholz weltweit ein lukratives Geschäft wurde, ist der Baum vom Aussterben bedroht. Gnadenlos werden die letzten Exemplare gefällt, um an das einmalige Harz zu gelangen. Nun hat ein Wettlauf zwischen dem Aussterben und dem Wiederaufforsten begonnen. Ein deutsch-indonesisches Wissenschaftlerteam untersucht, wie man die Baumart retten kann. Wissenschaftler vom Forschungszentrum Jülich und der indonesischen Universität Mataram entwickeln eine forstwirtschaftliche Methode zur nachhaltigen Produktion. | |
Datum: 01.02.2011 | Kommentare: 3 | |
![]() |
Stevia - auch Süßkraut oder Honigkraut genannt - enthält einen Stoff, der 300 Mal süßer ist als Zucker. Er hat keine Kalorien und schädigt die Zähne nicht. Offiziell darf Stevia bei uns in EU noch nicht als Lebensmittel verkauft werden, in vielen Ländern aber schon. | |
Datum: 15.01.2011 | Kommentare: 3 | |
![]() |
Die Millionen fehlen - Argumente für eine junge Erde | |
Datum: 07.01.2011 | Kommentare: 72 | |
![]() |
Alles über Hanf als Baustoff, über seinen Einsatz in der Medizin und als Genussmittel. | |
Datum: 09.09.2010 | Kommentare: 20 | |
![]() |
Ewiger Wald mit tausend Wipfeln, in deinen Hallen wohnt die Ruh'. Mit deinem nimmermüden Rauschen stillst meines Herzens Sehnsucht du. In stiller Andacht muss der Mund dort kümmerlich versagen. Nur Vogelsang hat hier ein Recht, die Takte anzuschlagen. Jeder Baum liebt seinen Nachbarn, gemeinsam tragen sie die Last. Streicheln sanft sich mit den Zweigen, umarmen sich, wenn's ihnen passt. Wie vielen Tieren bietest du einen sicheren Lebensraum, um wie viel Blumen sorgst du dich, die deiner Obhut blind vertau'n? Ewiger Wald mit tausend Wipfeln, man möge dich erhalten. In aller Zeit und Ewigkeit sollst du dich frei entfalten. | |
Datum: 16.08.2010 | Kommentare: 5 | |
![]() |
Der Weiße Hai, das Nilkrokodil oder doch der prähistorische Tyrannosaurus Rex? Welches Tier verfügt über die gewaltigste Beißkraft? Dr. Brady Barr geht diesem Rätsel mit einem speziellen Messgerät auf den Grund. Dabei stößt er auf geheimnisvolle Wesen wie den Tasmanischen Teufel und ein Krokodil, das alles in den Schatten stellt, was Brady über beißwütige Kreaturen zu wissen glaubte. | |
Datum: 20.07.2010 | Kommentare: 14 | |
![]() |
Das Jahr der Wildnis (1/5) Januar bis März | |
Datum: 08.07.2010 | Kommentare: 3 | |
![]() |
Wissenschaftler arbeiten derzeit an einem gigantischen Projekt: Alle in den Weltmeeren vorkommenden Kleinstlebewesen und deren Genstruktur sollen analysiert werden. Einer der beteiligten Forscher ist Dr. J. Craig Venter. In dieser Dokumentation erläutert er seine Arbeit und das Ziel des gewaltigen Forschungsvorhabens. | |
Datum: 03.07.2010 | Kommentare: 0 | |