![]() |
Ob vegetarische Bolognese, Gemüsebratlinge oder Räuchertofu -- vegetarische Fleischersatzprodukte sind im Supermarkt angekommen und sogar Discounter bieten inzwischen Tofu an. Während der Fleischverzehr in Deutschland weiter steigt, wächst gleichzeitig die Zahl der Menschen, die bewusst weniger tierische Produkte essen oder ganz auf Fleisch verzichten. | |
Datum: 04.09.2013 | Kommentare: 3 | |
![]() |
"Wie gesund isst du?", fragt Moderatorin Cherry Healey und enthüllt dabei verblüffende Geheimnisse hinter unseren Hauptnahrungsmitteln. Warum ist die Art und Weise des Teekochens wichtig für die Gesundheit? Ab welcher Menge sind Eier ungesund? Wie regeneriert Milch die Muskeln? | |
Datum: 07.08.2013 | Kommentare: 2 | |
![]() |
Luxus beherrscht die Welt, es muss teuer scheinen. Und der Betrug herrscht auch, Billigware statt echtem untergejubelt zu bekommen. Anscheinend erst mal die letzte Folge von "Da wird mir übel", jetzt fangen Wiederholungen an. | |
Datum: 02.08.2013 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Noch beherbergen die Ozeane einen reichhaltigen Fischbestand. Doch er ist begrenzt. Um ihn zu bewahren und die Nahrungsquelle Fisch zu erhalten, sind einschneidende Veränderungen nötig, und die müssen bald geschehen. | |
Datum: 10.07.2013 | Kommentare: 8 | |
![]() |
In deutschen Küchen werden im Jahr mehr als sieben Milliarden Eier verbraucht. Hühner landen auch als Brathähnchen oder Chicken-Wings immer öfter auf unseren Tellern. Doch woher kommen die Eier und die Hühner? | |
Datum: 06.07.2013 | Kommentare: 1 | |
![]() |
In einigen Regionen Asiens gelten Insekten als Delikatesse und als Heilmittel. Der Dokumentarfilmer Yann Martineau hat sich bei den Insektenessern in Thailand umgesehen. Warum findet ein Volk Speisen lecker, die ein anderes verabscheut? | |
Datum: 13.05.2013 | Kommentare: 3 | |
![]() |
Eltern von essgestörten Kindern durchlaufen Phasen von Hilflosigkeit, Schuldgefühl und Scham, Wut und Verzweifelung und suchen nach Ursachen der Krankheit. Was kann, was sollte man tun als Angehöriger? | |
Datum: 18.04.2013 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Tokio hat Paris, jahrhundertelang Welthauptstadt der Gastronomie, den Rang abgelaufen. Auch in diesem Jahr gibt es in der japanischen Hauptstadt wieder mehr Dreisterneköche als in Frankreich. Außerdem registriert Tokio mit 261 Sternen die höchste Zahl von Michelin-Sternen - dreimal mehr als Paris! | |
Datum: 16.04.2013 | Kommentare: 1 | |
![]() |
Sternekoch Nelson Müller fragt: Wie gut sind No-Name-Produkte, die Billigartikel der Supermarkt-Ketten? | |
Datum: 01.04.2013 | Kommentare: 1 | |
![]() |
Essen braucht man zum überleben. Doch wenn man eine Ess-Sucht hat, hat man echte Probleme. Hier seht ihr die Gedanken der Süchtigen Menschen... | |
Datum: 30.03.2013 | Kommentare: 2 | |
![]() |
Auch nach über 20 Jahren, die ich mich nun schon mit diesem Land befasse, kann Japan mich immer noch und immer wieder verblüffen', bekennt der studierte Japanologe Gert Anhalt. 'Es ist für mich die größte Wundertüte der Welt'. Auch wenn er seit Jahren nicht mehr dort lebt, kehrt der ehemalige Korrespondent gerne in die japanische Hauptstadt zurück. | |
Datum: 21.03.2013 | Kommentare: 2 | |
![]() |
Vor Abgeben eines Kommentares bitte die Beschreibung lesen! Weniger Fleisch essen ist auf ethischer Ebene genauso wie weniger Vergewaltigung oder weniger Folter. Bei prinzipiellen Problemen braucht man eine prinzipielle Position. Und diese prinzipielle Position in Bezug auf Fleisch essen ist ganz einfach: Tiere zu essen, das Fleisch der Tiere zu essen, weil uns die Leichen der Tiere schmecken, ist moralisch Falsch. | |
Datum: 16.03.2013 | Kommentare: 14 | |