![]() |
Wörter können die harte Wirklichkeit verschleiern. So macht der Begriff vernachlässigte Tropenkrankheiten nicht deutlich, dass diese Krankheiten ohne Behandlung tödlich sind. Tropisch bedeutet weit entfernt von der westlichen Zivilisation. Vernachlässigt bedeutet, dass Erforschung, Produktion und Vertrieb von Medikamenten zur Bekämpfung dieser Krankheiten lange versäumt wurden. Vernachlässigte Tropenkrankheiten wie Malaria, Tuberkulose, Schlafkrankheit, Chagas-Krankheit und Leishmaniose suchen jeden sechsten Erdbewohner heim, das sind eine Milliarde Menschen. Man sollte also besser von vernachlässigten Menschen als von vernachlässigten Krankheiten sprechen. Malaria, Tuberkulose, Schlafkrankheit und Leishmaniose sind nur einige der vernachlässigten Tropenkrankheiten. Vernachlässigt heißt in diesem Zusammenhang, dass es lange Zeit kaum Forschung zu wirksamen Medikamenten gegen diese Krankheiten gegeben hat. Die Doku stellt die Arbeit der Organisation Drugs for Neglected Diseases Initiative in den Mittelpunkt, die sich den Kampf gegen den Status quo auf die Fahnen geschrieben hat. | |
Datum: 06.05.2010 | Kommentare: 5 | |
![]() |
Beide sind verheiratet, beide leben im Einfamilienhaus, beide sind Muslimas, beide haben zwei Kinder, beide haben Jura studiert und Schwestern sind sie auch. Der einzige Unterschied: die eine trägt Kopftuch, die andere nicht. Warum? Martin Blachmann hat die beiden Schwestern und ihre Eltern einen Tag lang besucht. | |
Datum: 20.03.2010 | Kommentare: 60 | |
![]() |
Interessante Doku über Levi Strauss, ein Leben für die Jeans. | |
Datum: 09.03.2010 | Kommentare: 3 | |
![]() |
Interessante Doku über Arafat. | |
Datum: 15.02.2010 | Kommentare: 11 | |
![]() |
Seit Monaten führt Werner F. einen verzweifelten Kampf um das Allernötigste: Der arbeitslose Kraftfahrer und Hartz-IV-Empfänger aus Mainz hat zwar eine Wohnung, aber keine Möbel. Keinen Schrank, keinen Stuhl, keine Küche. Stattdessen stapeln sich bei ihm Berge von Akten; denn seine Anträge bleiben oft unbearbeitet, seinen Sachbearbeiter bekommt er nicht zu sehen und nicht ans Telefon. | |
Datum: 20.01.2010 | Kommentare: 20 | |
![]() |
Völkermord ohne Zeugen und Richter – Der Ausverkauf des Schwarzen Kontinents Schonungslose Dokumentation und engagiertes Plädoyer zugleich. Völkermord in Ruanda, Hungersnot in Äthiopien, Diamantenkrieg in Sierra Leone – ganz Schwarz-Afrika droht in den Sog von Gewalt und Chaos gezogen zu werden. Peter Scholl-Latour, Vollblutjournalist und Reporterlegende, untersucht die Ursachen, beleuchtet die sozialen und kulturellen Hintergründe und benennt die Verantwortlichen. In “Afrikanische Totenklage” dokumentiert der Bestsellerautor schonungslos die harten Fakten auf dem “vergessenen Kontinent”. | |
Datum: 07.11.2009 | Kommentare: 2 | |
![]() |
Die Auswirkungen des Goldabbaus im norden Perus sind für Land und Bevölkerung gravierend. Die Bauern vereinigen sich zum Protest gegen den US-Konzern Newmont. Der Kampf zwischen David und Goliath beginnt. | |
Datum: 03.10.2009 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Interessante Dokumentation über den Mars | |
Datum: 14.09.2009 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Der Film handelt von Forschern, die versuchen, dem Geheimnis der Selbstheilungskräfte des Wassers auf die Spur zu kommen. Unser Wasser ist tatsächlich nicht gesund: Chemikalien und Arzneimittelrückstände belasten seine Qualität. Und kilometerlange, schnurgerade Rohrleitungen nehmen ihm seine ursprüngliche Lebendigkeit. Deshalb gibt es zahlreiche Wasserbelebungsgeräte, die nicht chemisch, sondern physikalisch arbeiten. | |
Datum: 07.09.2009 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Dokumentation über die Anfänge der Radioastronomie bis heute | |
Datum: 28.08.2009 | Kommentare: 1 | |
![]() |
Feuer im Haus - ein Schicksalsschlag, der jeden treffen kann. Fast 200.000 mal im Jahr rücken Feuerwehren in der ganzen Republik aus, um Menschen zu retten und Brände aller Art zu löschen. Für die neunköpfige Familie Demir ist der Alptraum zur bitteren Realität geworden. Der Schock kommt am Morgen. Das Kinderzimmer im 2. Stock eines Mehrfamilienhauses in Hamburg-Harburg steht in Flammen. | |
Datum: 06.08.2009 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Du denkst, vegan zu leben bedeutet Verzicht, ist unrealistisch und heutzutage sowieso nicht umsetzbar? Ganz im Gegenteil. In Zeiten von Umweltzerstörung, unermesslicher Tierausbeutung und Überfettung ist es dringend an der Zeit, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. easy.vegan räumt mit Vorurteilen auf und zeigt, wie wichtig es heute ist, seine Lebensgewohnheiten zu überdenken. Der Film behandelt die gesundheitlichen, ökologischen und ethischen Gründe, die eine vegane Lebensweise heute so wichtig machen. | |
Datum: 31.07.2009 | Kommentare: 12 | |